Aktuelle Informationen zum RiLa 2021

Meldebüro

Das Meldebüro ist am Veranstaltungstag ab 7:30 Uhr im alten Rathaus am Markt Wurzen geöffnet. Dort befinden sich auch Schließfächer.

Um unnötigen Stress vor dem Start zu vermeiden, können die Startertüten bereits am Samstag von 15 Uhr bis 18 Uhr im Meldebüro abgeholt werden.

Nachmeldungen sind bis jeweils eine halbe Stunde vor Start möglich, jedoch mit entsprechenden Nachmeldegebühren.

Umkleide/ Toiletten/ Duschmöglichkeiten

Auf dem Veranstaltungsgelände Markt Wurzen gibt es Toiletten und Umkleidemöglichkeiten (diese in begrenzter Anzahl). Für Weitgereiste empfehlen wir die Stadtsporthalle Wurzen zu nutzen. Dort befinden sich Umkleiden, Toiletten und Duschmöglichkeiten. Diese befindet sich ca. acht Gehminuten vom Markt entfernt in der

Friedrich-Ebert-Straße 2. Ausschilderungen und Parkplätze direkt an der Stadtsporthalle sind vorhanden.

Parken

Bitte nur ausgewiesene Parkflächen nutzen.

Wir empfehlen folgende drei Parkflächen:

Aus Richtung Leipzig oder Dresden: Städtisches Parkhaus am Sperlingsberg,
Zufahrt über die B6 -Lidl (Adresse für´s Navi: Dresdener Straße 7 (hinter Lidl)

Aus Richtung Eilenburg: Parkdeck Gerhart-Hauptmann-Platz,
Zufahrt über die Albert-Kuntz-Straße

Aus Richtung Torgau: Parkplatz Stadtverwaltung Friedrich-Ebert-Straße 2
(Stadtsporthalle)

_________________________________________________________________________

HYGIENEMASSNAHMEN (AHAL)

Abstand

Mindestabstand von 1,5 m
Bodenmarkierungen & Wegeführung beachten
Einteilung in Startblöcke
Hygiene

Desinfektionsfläschchen sind in den Startertüten vorhanden
Desinfektionsspender im Meldebüro und im Zielbereich
Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von „High-Touchpoints“
Husten- und Niesetikette ist zu beachten
Alltagsmaske

Das Tragen einer FFP2 oder anderen medizinischen Maske ist in allen
Bereichen Pflicht, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
Ausnahme: während des Laufs auf der Strecke

Lüften

Bei einer Laufsportveranstaltung unter freiem Himmel kann das Thema „Lüften“ besonders gut umgesetzt werden
Die ausschließliche Teilnahme der sog. 3Gs (Geimpfte, Genesene, Getestete) behalten
wir uns vor, falls dies eine Maßgabe der jeweiligen Ordnungsbehörde sein sollte.

_________________________________________________________________________

Wurzener Ringelnatzlauf neuneinhalb

Sonntag 15.08.2021

Zeitlicher Ablauf

07:30 Uhr Öffnung Meldebüro im Alten Rathaus, Markt 1 Wurzen

09:00 Uhr Start des Minilaufes für die Kleinsten (3-4 Jahre),
auf der 200m langen Marktrunde,
direkt im Anschluss gibt es Präsente

09:10 Uhr gemeinsamer Start des 600m-Kinderlaufes für 5 bis 6Jährige
sowie der 1,2km-Distanz für die 7 bis 8Jährigen
auf dem 600m langen Altstadt-Rundkurs

5 bis 6 Jahre: 600 m 1 Runde
7 bis 8 Jahre: 1,2 km 2 Runden

09:25 Uhr gemeinsamer Start Schülerlauf im Alter von 9 bis 12 Jahren,
der 600m lange Altstadt-Rundkurs wird dabei mehrfach umlaufen;
Start & Ziel ist der Markt, Nordseite

9 bis 10 Jahre: 2,4 km 4 Runden
11 bis 12 Jahre: 3,6 km 6 Runden

10:00 Uhr Siegerehrung Kinderlauf & Schülerlauf (pro Distanz die ersten drei m/w)

10:30 Uhr Start des 5km-Laufes inkl. Walking & Nordic Walking auf dem Markt

11:30 Uhr gleichzeitiger Start des 10km-Hauptlaufes und des Staffellaufes (4x 2,5km)
auf dem Markt, Westseite

12:45 Uhr Siegerehrung der Erwachsenenläufe

14:00 Uhr vorauss. Veranstaltungsende

_________________________________________________________________________

Jetzt vormerken

Der 10. Wurzener Ringelnatzlauf findet am Sonntag, den 14.08.2022 statt!

 

 

 

Ursprünglich veröffentlicht: 13. August 2021

zurück